Bei der Tageslichtsteuerung ist das System auf den Tagesablauf vorprogrammiert. Es startet am Morgen bei 2700 Kelvin und endet am Abend bei 6500 Kelvin. Gewünschte Helligkeitswerte können auf Ihre Bedürfnisse individuell vordefiniert werden. Ein ausgeklügeltes Lichtmanagement-System senkt langfristig Ihre Energiekosten, da die effizienten Lichtquellen nur nach Bedarf, Anwesenheit und Tageszeit in Betrieb sind.
Darüber hinaus unterstützt die Tageslichtsteuerung Ihre Mitarbeiter in Bereichen, in denen nicht ausreichend Tageslicht vorhanden ist (z.B. Lager), indem der Tageslichtverlauf durch Beleuchtungsstärke und -farbe mit Kunstlicht simuliert wird.
Mehr Informationen zur Lichtsteuerung
Das intelligente Beschattungssystem entscheidet anhand der aktuell gemessenen Helligkeit, ob die Jalousien heruntergelassen werden müssen, um den Innenraum vor zu hohen Temperaturen durch starke Sonneneinstrahlung zu schützen. Zudem dient sie bei Dämmerung als Sichtschutz.
Bei hohen Bürogebäuden bedarf es zudem einer intelligenten Wetterautomatik mit Sektorensteuerung, welche auch Unwetterdaten berücksichtigt und Ihr Gebäude rechtzeitig vor Schäden schützt.
Mehr Informationen zur Wetterautomatik
Durch das Zutrittssystem von smart PLACE sind einzelne Bürobereiche optimal vor unerwünschten Personen gesichert. So können Berechtigungen für einzelne Mitarbeiter oder Gruppen, wie zum Beispiel das Reinigungspersonal nach Zeit und Zonen erteilt werden. Sie können in verschiedenen Bereichen gleichermassen eingesetzt werden. Einzelne Schlüssel können am Touchpanel jederzeit programmiert, zugeordnet, gesperrt oder gelöscht werden und aus der Ferne mittels browserbasiertem Remote-Zugriff gewährt werden. Auch kann das System bei Bedarf durch biometrische Komponenten, wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, erweitert werden.
Die Integration von einem mechatronischen Zutrittssystem in smart PLACE bietet höchsten Schutz und einen grossen Komfort in der Bewirtschaftung.
Mehr Informationen zum digitalen Zutrittssystem
smart Office bietet Unternehmen viele Möglichkeiten das Arbeitsumfeld für ihre Angestellten angenehmer und flexibler zu gestalten. Mit der Option „Szenen“ können zum Beispiel die bevorzugten Lichtverhältnisse und Raumtemperatur individuell auf den einzelnen Mitarbeiter angepasst werden. Das System merkt sich die Einstellungen und kann mit nur einem Klick in jedem beliebigen Raum wiedergegeben werden. Dies ist bei Formen des Desk Sharings oder Flexible Offices, sowie in Meetingräumen, die von Personen mit unterschiedlichen Ansprüchen genutzt werden besonders praktisch. Das smart Office wird so zum Wettbewerbsvorteilbei der Gewinnung neuer Talente.
Mehr Informationen zu Szenen
Das Infoboard dient als Kommunikationsplattform und Tool für Raumreservationen im Unternehmen. Hier wird die schnelle Verteilung von Informationen, wie anstehende Fassadenreinigungen, Reparaturen oder sonstige wichtige Ereignisse übermittelt.
Die digitale Pinnwand wurd zum Austausch unter den Angestellten genutzt. Teilen Sie die Bilder vom letzten Firmenevent, planen Sie den nächsten Firmenlauf mit Ihren Kollegen oder stellen Sie Ihren neuen Mitarbeiter vor.
In der Stammdatenverwaltung lassen sich im Handumdrehen neue Mitarbeiter zum System hinzufügen, Namen anpassen oder löschen.
Die digitale Ablage beinhaltet wichtige Dokumente, wie zum Beispiel Mitarbeiterreglemente, Notfallpläne, Organigramm, Telefonlisten und Bedienungsanleitungen von Geräten. Oder möchten Sie wissen, welches Tagesmenü es in Ihrer Mitarbeiterkantine gibt?
Ein besonderer Vorteil bietet das integrierte smart PLACE Reservationssystem, welches mittels API-Schnittstelle an unterschiedliche Geräte und Räumlichkeiten angebunden wird. Die Nutzung der Meetingräume, des Poolfahrzeuges oder des firmeneigenen Fitness-Studios lassen sich so übersichtlich und effizient verwalten.
Mit dem digitalen Displaytaster lässt sich jeder Raum und Gebäudeeingang schnell und einfach nach Belieben beschriften. Dank der beleuchteten Anzeige ist die Lesbarkeit auch in dunklen Korridoren oder am Abend im Freien sichergestellt. Ist die elektronische Raumanzeige an das smart PLACE Reservationssystem angebunden, zeigt sie automatisch den Belegungsstatus, aktuelle Nutzungszeiträume und Verfügbarkeiten an. Folglich werden Meetingräume besser ausgelastet und Konflikte bei der Belegung vermieden.
Mehr Informationen zum Displaytaster