Das zunehmend verdichtete Bauen in urbanen Regionen stellt neue Herausforderungen an die technische Infrastruktur von Gebäuden. Gefragt sind innovative, nachhaltige Technologien für das Zuhause von morgen. Weiterlesen... Hier liefert smart PLACE massentaugliche Lösungen, die alle Anwendungen miteinander verbinden. Bereits mit dem Basismodul, welches Licht, Klima, Jalousie und Multimedia steuert, entwickeln wir als erster Anbieter EIN System für ganze Wohnüberbauungen. Dieses weist sowohl im Unterhalt, als auch im Betrieb umfassende ökologische und ökonomische Vorteile auf und kann von der Verwaltung einfach bedient werden.
Die intelligente Überbauung mit digitalen Gadgets muss kein teures Spielzeug sein. Eine Investition kann sogar modular budgetiert werden – mit dem Grundpaket "smart Home" und einzelnen Komponenten, welche zu einem späteren Zeitpunkt erweitert werden.
Bei Überbauungen muss kein unübersichtliches Klingelboard mehr installiert werden. Neu wird ein Touchpanel mit integrierter Kamera und Voll-Duplex-Sprechverbindung (VGSA) am Haupteingang angebracht. Weiterlesen... Bei einer Wohngemeinschaft können mehrere Namen zu einer Wohneinheit verbunden werden. Die Namen lassen sich im Handumdrehen anpassen. Dies spart bei einem Mieterwechsel wertvolle Ressourcen. Mit der Video-Gegensprechanlange kann dank Arealvernetzung auch Gebäude übergreifend kommuniziert und Türen geöffnet werden.
Die einzelnen Wohnungstüren sind darüber hinaus mit einem Sonnerietaster ausgestattet, der die digitale Beschriftung ermöglicht.
Mehr Informationen zur VGSA >
Mehr Informationen zum Displaytaster >
Der schlüssellose Zugang schafft Vorteile für Mieter und Eigentümer. Zum einen können die Mieter den Zutritt für Besucher bequem per Fernzugriff gewähren. Weiterlesen... Zum anderen sind Anrufe wegen versehentlichem Aussperren oder Schlüsselverlust nicht mehr nötig. Der digitale Schlüssel kann am Touchpanel programmiert, gesperrt oder gelöscht werden. Zusätzliche Berechtigungen für Gemeinschaftsräume lassen sich nach Zeit und Zonen auf dem selben Schlüssel erteilen. So kann der digitale Schlüssel auch problemlos an Reinigungskräfte oder einen Reparaturdienst weitergegeben werden, ohne dass Sie selbst vor Ort sind.
Die Integration von einem mechatronischen Zutrittssystem, (z.B. Glutz Schliesssysteme) in smart PLACE bietet höchsten Schutz und einen grossen Komfort in der Bewirtschaftung.
Mehr Informationen zum Zutittssystem >
Die elektronische Paketbox ist mit der Sonnerie und Video-Gegensprechanlage als Einheit vernetzt. Am VGSA-Panel wählt und entsperrt der Distributor eine verfügbare Paketbox. Weiterlesen... Der Empfänger wird umgehend benachrichtigt und kann mit einem PIN-Code das entsprechende Fach entriegeln. Paketboxen können in einer Siedlung zentral platziert oder auf verschiedene Hauseingänge verteilt werden.
Die digitale Briefkastensteuerung ermöglicht die automatische Öffnung des Brieffachs mit dem Smartphone. Im smart PLACE Systemumfang liefern wir zudem die digitalen Displays für die elektronische Beschriftung der Briefkästen unserer Systempartner mit.
Mehr Informationen zur digitalen Paketbox >
Um Schäden durch Überhitzung oder schlechtes Raumklima zu vermeiden, ist es wichtig, eine intelligente Beschattungslösung und eine Kommunikation zur Energiezentrale vorzusehen. Weiterlesen... smart PLACE weiss in der ganzen Überbauung, ob Wärme oder Kälte benötigt wird und kommuniziert den Bedarf an die Energiezentrale.
Gerade bei hohen Überbauungen bedarf es zusätzlich einer Windalarm-Anlage mit Sektorensteuerung. Da sehr starke Winde in den oberen Geschossen herrschen, muss sichergestellt werden, dass die entsprechenden Fensterflügel automatisch blockieren und Jalousien eingefahren werden. Die Wetterstation auf dem Dach des Gebäudes liefert die tagesaktuellen Wetterdaten an das System. Ergänzend werden die Fassaden pro Sektor mit Sensoren versehen, welche ebenfalls in Echtzeit Wetterdaten an das System liefern. Wird ein Wind-, Regen-, oder Hagelalarm ausgelöst, fährt die Jalousie rechtzeitig ein.
Mehr Informationen zur Wetterautomatik >
Der digitale Displaytaster lässt sich ideal zur elektronischen Beschriftung der Wohnungstüren oder anderen Räumlichkeiten, wie Wasch- oder Gemeinschaftsraum einsetzen. Weiterlesen... Dank der Anbindung an das smart PLACE Reservationssystem auf Ihrem Touchpanel ist schnell ersichtlich, wie lange der jeweilige Raum belegt ist. Dies ist nicht nur nachhaltig, sondern ermöglicht auch eine wesentlich effizientere Nutzung der Räumlichkeiten.
Mehr Informationen zum digitalen Sonnerietaster >
Die Bewohnerplattform bietet eine einfache Verteilung von Informationen an alle Bewohner. Weiterlesen... Es beinhaltet ein Infoboard, eine Pinnwand zum Informationsaustausch zwischen den Mitbewohnern, die Verwaltung der Stammdaten, eine Ablage für wichtige Dokumente, einen Messenger sowie ein Reservationssystem für spezielle Räume oder Geräte im Gebäude.
Mehr Informationen zur digitalen Bewohnerplattform >
Das smart Metering-System kann den Energieverbrauch im gesamten Gebäude oder für einzelne Wohnbereiche genau messen und live darstellen. Weiterlesen... Es können nicht nur normale Verbrauchsanzeigen von Energie, Heizung und Wasser grafisch dargestellt werden, sondern auch Energiegemeinschaften erstellt werden. Die Daten lassen sich für einen gewünschten Zeitraum grafisch darstellen. Des Weiteren kann der Benutzer sich Ziele für den individuellen Verbrauch setzen. Schliesslich wird der effektive Verbrauch pro Wohnung durch die Verwaltung von extern ausgewertet und verrechnet. Es werden somit keine ergänzenden Dienstleistungen von externen Firmen benötigt.
Mehr Informationen zum smart Metering >